Hypnose, NLP & The Work – hochwirksame Veränderungstools
„Hypnose? Nee, ich will nicht kontrolliert werden!“ „NLP ist doch Manipulation!“ „The Work – das ist doch einfach nur positives Denken.“ Solche Aussagen höre ich öfter. Kein Wunder – rund...
Ich arbeite nicht nach Schema F, sondern mit echtem Interesse an dir als Mensch. Es geht nicht darum, dich zu „optimieren“, sondern dich mit dem zu verbinden, was bereits in dir steckt.
Über 10 Jahre persönliche und professionelle Erfahrung im Coaching. Zertifizierte Ausbildungen in NLP, Hypnose & The Work – verbunden mit einer klaren, bodenständigen Sprache.
Coaching bei mir ist kein nettes Gespräch – sondern ein klarer, sicherer Rahmen für innere Bewegung. Mit allem, was dazugehört: Emotion, Reflexion, Reibung und Wachstum.
Ich liebe es, Menschen in ihrer Tiefe zu verstehen – deshalb bilde ich mich seit Jahren intensiv weiter. Neben meinen zertifizierten Ausbildungen mit mehreren hundert Stunden investiere ich kontinuierlich in meine persönliche und fachliche Entwicklung. Fachliteratur, aktuelle Ansätze und interdisziplinäres Wissen gehören für mich zum Alltag.
Ausbildung zum Coach für The Work by Byron Katie
vom Oktober 2024 bis aktuellFachkompetenz für holistische Gesundheit (AKN)
vom April 2022 bis September 2024NLP Master (DVNLP)
vom Februar 2020 bis Mai 2021Hypnose Master Coach (INI)
vom Februar 2020 bis November 2020NLP Practitioner (DVNLP)
vom Februar 2019 bis zum November 2019Wie sagt man so schön: Jeder hat sein Päckchen zu tragen.
Meines war lange Zeit meine Sehbehinderung. Ich bin seit Geburt blind auf dem linken Auge und hatte dadurch große Selbstwertprobleme.
Durch Coaching und intensive Weiterbildungen habe ich gelernt, mich selbst voll und ganz anzunehmen.
Wenn ich heute Menschen erzähle, dass das einmal ein Thema für mich war, können es viele kaum glauben.
Ich bin mittlerweile in meiner Mitte angekommen und es erfüllt mich zutiefst, wenn ich genau diese tiefe Veränderung auch bei meinen Klienten miterleben darf.
Es gibt kaum etwas Schöneres, als zu hören: „Ich bin endlich wieder glücklich“ oder „Ich habe es geschafft, für mich einzustehen.“
Genau das ist mein Antrieb. Denn: Jeder Mensch hat das Recht auf ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben!
Lange Zeit habe ich selbst gehadert, gezweifelt, mich klein gemacht. Ein zentrales Thema war meine Sehbehinderung: Von Geburt an blind auf dem linken Auge, fühlte ich mich oft anders, weniger – manchmal sogar falsch.
Diese innere Stimme, die mich ständig infrage stellte, war lange sehr laut. Erst durch Coaching, tiefgehende innere Arbeit und die Begegnung mit kraftvollen Methoden wie NLP, Hypnose und The Work konnte sich etwas verändern. Schritt für Schritt habe ich gelernt, mich nicht nur zu akzeptieren – sondern wirklich anzunehmen.
Was das verändert hat? Alles.
Heute bin ich nicht nur Coach – ich bin Wegbegleiter für Menschen, die sich selbst wieder näherkommen wollen.
Ich arbeite mit Tiefe, Klarheit und echter Verbindung.
Denn ich weiß, wie es sich anfühlt, innerlich zerrissen zu sein – und wie heilsam es ist, sich endlich wieder mit sich selbst zu verbinden.
Als Coach wende ich verschiedene Methoden an. Zu diesen gibt es immer wieder verschiedene Meinungen. Falls deine Frage hier nicht beantwortet wird, zögere nicht diese im kostenlosen Erstgespräch zu stellen. Ich bin ein offenes Buch und überzeugt von dem was ich tue!
Ganz einfach: Es geht nicht um eine Diagnose, sondern um dich. Im Gegensatz zur Therapie brauchst du keine „Störung“, keine lange Anamnese und keine Krankenkasse. Wir arbeiten lösungsorientiert, individuell und mit modernen, wirksamen Methoden. Und: Ich bin zwischen den Sitzungen für dich da – per WhatsApp oder Sprachnachricht, mitten im Alltag. Das ist moderne Begleitung – nicht nur Reden im Stuhlkreis.
Zumal lernst du bei mir wirklich, wie du aktiv mit dir selbst umgehst. Du lernst Methoden, die dir helfen später nach dem Coaching auch eigenständig klar zu kommen. Ohne nochmal in Therapie gehen zu müssen.
NLP (Neurolinguistisches Programmieren) ist kein Hokuspokus, sondern eine Methode, die gezielt mit inneren Bildern, Sprache und Denkstrukturen arbeitet. Viele unserer „Probleme“ sind unbewusste Muster – NLP macht sie sichtbar und veränderbar. Es geht nicht darum, dich umzuprogrammieren – sondern dir neue Wahlmöglichkeiten zu geben. Schnell, effektiv, tiefgreifend.
NLP ist entstanden, indem die wirkungsvollsten und effizientesten Komponenten der Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Hypnosetherapie-, Familientherapie-, Gestalttherapie sowie Elemente der körperorientierten Psychologieansätze strukturiert zusammengeführt wurden. Bereits 2007 wurde die Neuro-Linguistische Psychotherapie (NLPt) offiziell vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen als psychotherapeutische Methode in Österreich anerkannt. Wenn du mehr über die wissenschaftliche Evidenz erfahren willst, kannst du dir hier vom europäischen Verband zahlreiche Studien durchlesen, klicke dazu hier.
Nein. Hypnose ist kein Kontrollverlust, keine Show und schon gar kein Zustand, in dem man willenlos ist. In meinen Sitzungen bleibst du jederzeit ansprechbar und entscheidungsfähig. Hypnose ist einfach ein Zustand tiefer Entspannung, in dem dein Unterbewusstsein offener für positive Impulse ist. Und genau das nutzen wir – achtsam, verantwortungsvoll und absolut transparent.
Ich distanziere mich ganz klar, von der Show-Hypnose. Meine Ausbildung erfolgte im Bereich der klinischen therapeutischen Anwendungsform und falls du mehr über Hypnose erfahren willst, klicke gerne hier.
Reden ist wichtig – aber nicht alles. Je nach Thema arbeiten wir mit praktischen Tools, Imaginationen, schriftlichen Reflexionen oder Hypnose. Jede Sitzung ist strukturiert, aber flexibel. Es geht immer darum, ins Spüren, Verstehen und Umsetzen zu kommen – nicht nur um Analyse. Du darfst denken, fühlen, lachen, loslassen.
Wichtig ist mir auch, dass du entscheidest. Ich mache Vorschläge, aber falls du merkst eine Technik ist nichts für dich. Kein Problem, dann probieren wir etwas anderes. Es gibt so viele Möglichkeiten, lass Sie uns doch nutzen!
Weil ich Menschen begleiten möchte, die wachsen wollen – nicht nur diagnostiziert werden. Der Weg zur Psychotherapie ist oft lang, bürokratisch und problemorientiert. Ich habe mich bewusst für Coaching entschieden, weil ich individuell, frei und tiefgehend arbeiten will. Ohne Stempel, ohne Krankenkasse – dafür mit echter Verbindung, Klarheit und nachhaltiger Veränderung.
Des Weiteren muss ich ergänzen, dass es nie mein Ziel war Psychologie zu studieren. Durch Selbsterkenntnis und verschiedene Weiterbildungen hat sich dieser Weg langsam geebnet. Worüber ich sehr glücklich bin.
The Work ist eine kraftvolle Methode zur Selbstreflexion, die nicht auf Spiritualität, sondern auf radischer Klarheit beruht. Sie basiert auf der Idee, dass nicht die Umstände unser Leid verursachen – sondern unsere Gedanken darüber. Zahlreiche Studien zeigen inzwischen die Wirksamkeit der Methode, insbesondere bei Stress, Grübelschleifen und Selbstzweifeln.
Es entspricht im Grundansatz dem von Albert Ellis seit 1955 entwickelten klinisch-psychotherapeutischen Verfahren der rational-emotiven Verhaltenstherapie. In Fachkreisen wird The Work auch mit Inquiry-based Stress Reduction bezeichnet. Falls du mehr über die Forschung in dem Bereich wissen möchtest, klicke gerne hier.
„Hypnose? Nee, ich will nicht kontrolliert werden!“ „NLP ist doch Manipulation!“ „The Work – das ist doch einfach nur positives Denken.“ Solche Aussagen höre ich öfter. Kein Wunder – rund...
In einer Welt, in der mentale Gesundheit zunehmend im Fokus steht, stellen sich viele die Frage: Therapie oder Coaching? Was ist der richtige Weg – besonders dann, wenn man sich...
Was klassische Therapie oft übersieht und wie du dich wirklich verstehen lernst Viele Symptome, aber keine Antworten? Du fühlst dich antriebslos, niedergeschlagen oder innerlich leer – aber alle sagen nur:...
Copyright © 2025 All rights reserved.